Profilbild für KI für eine bessere Gesellschaft

KI für eine bessere Gesellschaft Beendet

Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 1 Raum 103

ReferentInnen: Christian Heise, Stefanie Bilen

Kategorie: Partnerstage

Wie können wir sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz unser Zusammenleben bereichert? Und welche Rolle spielen Kommunen und Bildungseinrichtungen dabei als Wegbereiter für Teilhabe, Mitwirkung und Engagement?

In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen rasant voranschreiten, ist es entscheidend, auch ältere Menschen auf diesem Weg mitzunehmen – nicht als passive Zielgruppe, sondern als aktive Gestaltende der digitalen Gesellschaft. Der Workshop öffnet den Raum für eine lebendige Diskussion und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie das gelingen kann.


Stefanie Bilen und Christian Heise von der Hamburg Media School geben Einblick in ihre Arbeit an der Schnittstelle von Bildung, Zivilgesellschaft und Technologie: Sie berichten von innovativen, partizipativen Formaten, in denen ältere Menschen selbst zu Forschenden und Mitgestaltenden digitaler Technik werden – mit Neugier, Kreativität und kritischem Blick. Zudem zeigen sie das Potenzial von KI-basierten Anwendungen auf, die das bürgerschaftliche Engagement älterer Menschen neu beleben und unterstützen können. Diskutieren Sie mit und teilen Sie Erfahrungen.


Hier geht's zur Hamburg Media School.

RednerInnen

Profilbild für Christian Heise

Christian Heise ReferentIn

Präsident & Geschäftsführer
Hamburg Media School

Dr. Christian Heise ist seit Anfang 2025 Präsident und Geschäftsführer der Hamburg Media School. Dort setzt er sich insbesondere für die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Lehre ein und fördert einen offenen Austausch über die Rolle von Technologie und Medien in der Gesellschaft ein. Zu seinen beruflichen Stationen gehört seine Tätigkeit für Google als Head of Business Development & Partnerships (News) für Zentral- und Osteuropa. Er unterstützte den Aufbau des Digital News Innovation Fund des Unternehmens. Der promovierte Politikwissenschaftler war in verschiedenen Positionen in der deutschen Verlagslandschaft – unter anderem bei DIE ZEIT und dpa – und als Hochschuldozent tätig. Er engagierte sich in zivilgesellschaftlichen Organisationen wie der Open Knowledge Foundation Deutschland.

Profilbild für Stefanie Bilen

Stefanie Bilen ReferentIn

Leiterin Bereich Weiterbildung
Hamburg Media School

Stefanie Bilen ist seit September 2024 Leiterin des Bereichs Weiterbildung an der Hamburg Media School. In dieser Funktion verantwortet sie die strategische Weiterentwicklung des Weiterbildungsangebots mit Fokus auf Digitalisierung, Innovation, Künstliche Intelligenz sowie Leadership- und Soft-Skill-Trainings für Fach- und Führungskräfte in der Medien-, Marketing- und Tech-Branche. Die gelernte Wirtschaftsjournalistin arbeitete zuvor für unterschiedliche Redaktionen wie Handelsblatt, brand eins, Die Zeit und den Harvard Business Manager. Als Co-Gründerin der Onlineplattform SAAL ZWEI entwickelte sie 2011 ein neues Mediensegment inkl. dazugehöriger Akademie für weibliche Führungskräfte. Zuletzt verantwortete sie das Marketing von FFW, heute JAKALA - einem internationalen Tech- und KI-Spezialisten.