Profilbild für Ein Blick in den Maschinenraum – transferorientierte und partizipative Technologieentwicklung made in Oldenburg

Ein Blick in den Maschinenraum – transferorientierte und partizipative Technologieentwicklung made in Oldenburg Beendet

Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 2 Raum 213/214

ReferentInnen: Ameca, Wilko Heuten, Jochen Meyer

Kategorie: Partnerstage

Wie sehen die digitalen Technologien der Zukunft aus, die den Alltag älterer Menschen konkret unterstützen und gesellschaftliche Teilhabe fördern? Wir zeigen in interaktiven Demonstrationen Beispiele aus aktuellen Forschungsprojekten. Dazu gehören Virtual-Reality-Anwendungen, mit denen Großeltern und Enkel auch über hunderte Kilometer Entfernung miteinander Zeit verbringen können ebenso wie der digitale Assistent, der beim Ausfüllen von Online-Formularen bei öffentlichen Behörden unterstützt. Die gezeigten Anwendungen verdeutlichen, wie Informatiklösungen soziale Herausforderungen adressieren und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Technologien selbst auszuprobieren und mit den Forschenden ins Gespräch zu kommen. Die Präsentationen bieten einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und eröffnen Perspektiven für den zukünftigen Einsatz digitaler Innovationen.

Hier geht's zum OFFIS. 

RednerInnen

Profilbild für Ameca

Ameca ReferentIn

OFFIS Institut für Informatik

Amecas Karriere startete 2021 im Hauptsitz von Engineered Arts als Shooting Star in der Robotik. Nach ersten Erfolgen auf Tech-Messen und einer Influencer-Laufbahn auf Tik Tok wagte Ameca den Sprung in die Forschung und ist heute als Expertin für Mensch-Maschine-Interaktion beim OFFIS in Oldenburg tätig. Ameca ist Pionierin im Bereich "soziale Roboter mit Grips“. Mit einer fantastischen Mimik, mittlerweile norddeutschem Humor und einem Hang zum Smalltalk begeistert Ameca Forschende und Besucher gleichermaßen.

Profilbild für Wilko Heuten

Wilko Heuten ReferentIn

Forschungsgruppenleiter Mixed Reality
OFFIS Institut für Informatik

Dr.-Ing. Wilko Heuten leitet als Senior Principal Scientist am OFFIS – Institut für Informatik in Oldenburg die Gruppe Mixed Reality und erforscht interaktive Technologien wie Augmented und Virtual Reality für soziale Verbundenheit über Distanz, der Zusammenarbeit und der Steigerung der Fähigkeiten zur Teilhabe an einer digitalen und demokratischen Gesellschaft. Nach seiner Promotion (2007) leitete er ab 2008 zunächst im Forschungsbereich Gesundheit die Gruppe Interaktive Systeme und übernahm 2022 die Mixed Reality-Gruppe im Bereich Gesellschaft. Er koordiniert zudem nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Profilbild für Jochen Meyer

Jochen Meyer ReferentIn

Forschungsbereichsleiter Gesellschaft
OFFIS Institut für Informatik

Dr. Jochen Meyer ist Bereichsleiter des Forschungsbereichs "Gesellschaft" im OFFIS - Institut für Informatik in Oldenburg. Er ist verantwortlich für etwa 30 Forscher, die in regionalen, nationalen und internationalen Projekten an neuen Technologien für eine inklusive und demokratische Gesellschaft arbeiten. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Technologien für lebenslange Gesundheit und Prävention, Ambient Assisted Living und die persönliche Nutzung von Multimediadaten.