Digital Mobil im Alter – Weltreise zur digitalen Teilhabe bis ins hohe Alter Beendet
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 2 Raum 212
ReferentInnen: Claudia von Bothmer, Jutta Croll, Laura HänschKategorie: Partnerstage
Mit dem Projekt „Digital mobil im Alter“ zeigt die Stiftung Digitale Chancen – in Kooperation mit O₂ Telefónica – wie ein chancengleicher Zugang im digitalen Zeitalter für ältere Menschen gelingen kann. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen vermittelt das Projekt digitales Wissen – praxisnah, niedrigschwellig und immer mit Blick auf die Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden. Dabei geht es nicht allein darum, technische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch darum, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und neue soziale Kontakte zu knüpfen. Ob erste Schritte am Smartphone, Fake News oder KI – „Digital mobil im Alter“ unterstützt Ältere dabei, digitale Möglichkeiten für sich zu entdecken und zu nutzen.
Die dafür entwickelten, oftmals spielerischen methodischen Ansätze und Materialien und bieten ein leicht übertragbares Modell für andere Regionen, die digitales Wissen für Ältere anbieten wollen. Jutta Croll, Claudia von Bothmer und Laura Hänsch stellen das Projekt mit seinen kreativen Ideen vor. In einem zweiten, interaktiven Teil spielen die Teilnehmenden in Kleingruppen die „Digitale Reise um die Welt“ in der App „Actionbound“ und lernen damit ein unterhaltsames und lehrreiches Beispiel-Format des Projekts kennen.
Hier geht's zu Digital Mobil im Alter.
RednerInnen
Claudia von Bothmer ReferentIn
Corporate Responsibility Managerin
Telefónica Deutschland
Claudia von Bothmer ist Director Corporate Responsibility & Sustainability bei o2 Telefónica Deutschland und verantwortet den Nachhaltigkeitsbereich des Unternehmens. Ihr Fokus liegt auf einer verantwortungsvollen Digitalisierung, die Klimaziele unterstützt, sozialen Zusammenhalt stärkt und nachhaltigen Wohlstand fördert. Zuvor leitete sie u.a. die Kommunikation der McDonald's Kinderhilfe Stiftung. In ihre Verantwortung fällt auch das Gesellschaftsprogramm "Digital mobil im Alter", das Senior:innen digitale Teilhabe ermöglicht. Neben ihrer Tätigkeit bei o2 Telefónica engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorständin in der Stiftung Digitale Chancen.
Jutta Croll ReferentIn
Vorstandsvorsitzende
Stiftung Digitale Chancen
Jutta Croll ist Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen und Projektleiterin für Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt. Sie ist Mitgründerin und Ideengeberin der seit 2001 aktiven Stiftung Digitale Chancen. Ihr Fokus liegt dabei auf den Rechten von Menschen im digitalen Umfeld sowie den digitalen Technologien. Sie setzt sich in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dafür ein, dass alle Menschen an den Chancen der digitalen Transformation der Gesellschaft teilhaben. Zuvor war sie Geschäftsführerin des I-KiZ Zentrum für Kinderschutz im Internet. 2018 wurde sie vom Generalsekretär der Vereinten Nationen in die Multistakeholder Advisory Group für das Internet Governance Forum berufen. https://www.linkedin.com/in/jutta-croll-1b10721/
Laura Hänsch ReferentIn
Projektleitung und Lenkungskreis
Stiftung Digitale Chancen
Laura Hänsch ist Mitglied des geschäftsführenden Lenkungskreises der Stiftung Digitale Chancen und Projektleitung von „Digital mobil im Alter“, der gemeinsamen Initiative von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen. Sie hat einen Master of Arts in Sozialwissenschaften und ist seit 2017 Teil der Stiftung. Seitdem verantwortet sie Projekte auf nationaler und europäischer Ebene und setzt sich in ihrer Arbeit insbesondere für die Aufklärung über Desinformation und Hate Speech ein. Ihr Anliegen ist es, insbesondere vulnerable Zielgruppen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zu empowern, medienkompetent, kritisch-reflektiert und kreativ an der (digitalen) Gesellschaft teilzuhaben und diese aktiv mitzugestalten.