Programm
Get Together am 11.6.
Mittwoch, 11. Juni 2025 16:30 - 19:00 CEST EG Foyer LichtwarkTheater
Networking & Socialising
Lass uns zusammen das Ageing with Tech Festival ausklingen.
Demografischer Wandel und Digitalisierung – Wie sie unsere Zivilgesellschaft und Demokratie prägen
Ninia LaGrande, Jonathan Petzold
Mittwoch, 11. Juni 2025 16:00 - 16:30 CEST EG LichtwarkTheater
Closing & Motivational Note
Ninia LaGrande verbindet digitale Innovation mit demografischem Wandel und zeigt, wie gesellschaftliche Teilhabe neu gedacht werden kann. Mit klarer Haltung und inspirierender Perspektive ermutigt sie zu einem inklusiven, digitalen Miteinander.
Pause
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:45 - 16:00 CEST EG Foyer LichtwarkTheater
Networking & Socialising
Kurze Pause vor der Closing & Motivational Note von Ninia LaGrande.
Perspekt-O-Mat – eine Installation für spielerischen Perspektivwechsel
Amrei Schulze, Katharina Winter, Kira Tschierschke
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST EG LichtwarkTheater
Partnerstage
Der Perspekt-O-mat ist ein Automat, ähnlich einer Fotobox, der Menschen dazu einlädt, ihre eigene Perspektive und die anderer spielerisch zu entdecken. Auf unserem Festival wird der Perspekt-O-mat als Installation erlebbar - bestückt mit Fragen und Impulsen rund um den Themenkomplex Ageing with Tech.
Brägenplietschmaschin – KI im Wohnalltag von älteren Menschen
Delia Balzer
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 1 Raum 101
Partnerstage
Studierende entwickeln mit Älteren vor Ort kreative Lösungen für ein gutes Leben im Alter – von smarter Technik bis zu sozialen Innovationen. Ein einzigartiger Einblick in das Miteinander von Generationen und Disziplinen.
Engel trainieren Engel – Online-Schulungen für Wissensvermittelnde
Petra Rolfing
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 1 Raum 102
Partnerstage
Lernen, digitale Themen altersgerecht zu vermitteln: In den kostenfreien Schulungen des Digitalen Engels erhalten Sie praxisnahes Know-how und wertvolle Werkzeuge, um ältere Menschen erfolgreich für digitale Kompetenzen zu begeistern.
KI für eine bessere Gesellschaft
Christian Heise, Stefanie Bilen
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 1 Raum 103
Partnerstage
Welche Rolle kann künstliche Intelligenz dabei spielen, ältere Menschen als aktive Akteure der digitalen Gesellschaft einzubinden? Stefanie Bilen und Christian Heise zeigen in diesem Workshop, wie innovative, partizipative Formate und KI-Anwendungen das Engagement älterer Menschen fördern können.
Healing Soundscapes @ Ligeti Zentrum – Wie innovative Klanginstallationen neue Zugänge zu Technologie schaffen
Goran Lazarević, Pia Preißler
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 1 Blaues Foyer
Partnerstage
Gemeinsam Klang gestalten: In diesem interaktiven Workshop erleben Sie, wie generative Soundscapes in Gesundheitssettings wirken – und wie einfach sich Klänge selbst anpassen lassen. Neugier genügt!
Digital Mobil im Alter – Weltreise zur digitalen Teilhabe bis ins hohe Alter
Claudia von Bothmer, Jutta Croll, Laura Hänsch
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 2 Raum 212
Partnerstage
Wie gelingt digitale Teilhabe mit Vertrauen, Praxisnähe und Freude? Das Projekt der Stiftung Digitale Chancen zeigt, wie Ältere Schritt für Schritt die digitale Welt entdecken – ein Modell mit Vorbildcharakter für ganz Deutschland.
Ein Blick in den Maschinenraum – transferorientierte und partizipative Technologieentwicklung made in Oldenburg
Ameca, Wilko Heuten, Jochen Meyer
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 2 Raum 213/214
Partnerstage
Wie können Technologien den Alltag älterer Menschen erleichtern? Interaktive Demos aus der Forschung – von virtuellen Besuchen bis zum digitalen Behördenhelfer – laden zum Ausprobieren und Mitdiskutieren ein.
Der Age Bombs Workshop Creator – Von der Haltung zur Handlung – wenn KI mitdenkt
Robert Eysoldt
Mittwoch, 11. Juni 2025 15:00 - 15:45 CEST OG 2 FreiRaum
Partnerstage
Wie lässt sich mit wenig Budget und viel Kreativität Altersvielfalt gestalten? Im Workshop erleben Sie, wie KI als Ideengeber für generationenübergreifende Formate wirkt – praxisnah und inspirierend.
Pause
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:45 - 15:00 CEST EG Foyer LichtwarkTheater
Networking & Socialising
Schneller Wechsel zwischen dem ersten und zweiten Durchgang der Partnerstages.
Perspekt-O-Mat – eine Installation für spielerischen Perspektivwechsel
Amrei Schulze, Katharina Winter, Kira Tschierschke
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST EG LichtwarkTheater
Partnerstage
Der Perspekt-O-mat ist ein Automat, ähnlich einer Fotobox, der Menschen dazu einlädt, ihre eigene Perspektive und die anderer spielerisch zu entdecken. Auf unserem Festival wird der Perspekt-O-mat als Installation erlebbar - bestückt mit Fragen und Impulsen rund um den Themenkomplex Ageing with Tech.
Brägenplietschmaschin – KI im Wohnalltag von älteren Menschen
Delia Balzer
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 1 Raum 101
Partnerstage
Studierende entwickeln mit Älteren vor Ort kreative Lösungen für ein gutes Leben im Alter – von smarter Technik bis zu sozialen Innovationen. Ein einzigartiger Einblick in das Miteinander von Generationen und Disziplinen.
Eingeloggt! goes local – Know-how für Ältere
Susanne Jungkunz, Gerhard Sagerer, Nils Förster, Caterina Römmer
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 1 Raum 102
Partnerstage
Wie gelingt digitale Teilhabe für Ältere? In der interaktiven Fishbowl berichten Akteurinnen und Akteure aus Oldenburg, Kassel und Bielefeld von ihren Erfahrungen mit der „Eingeloggt!“-Woche – und laden zum Mitdiskutieren ein.
KI für eine bessere Gesellschaft
Christian Heise, Stefanie Bilen
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 1 Raum 103
Partnerstage
Welche Rolle kann künstliche Intelligenz dabei spielen, ältere Menschen als aktive Akteure der digitalen Gesellschaft einzubinden? Stefanie Bilen und Christian Heise zeigen in diesem Workshop, wie innovative, partizipative Formate und KI-Anwendungen das Engagement älterer Menschen fördern können.
Healing Soundscapes @ Ligeti Zentrum – Wie innovative Klanginstallationen neue Zugänge zu Technologie schaffen
Goran Lazarević, Pia Preißler
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 1 Blaues Foyer
Partnerstage
Gemeinsam Klang gestalten: In diesem interaktiven Workshop erleben Sie, wie generative Soundscapes in Gesundheitssettings wirken – und wie einfach sich Klänge selbst anpassen lassen. Neugier genügt!
Digital Mobil im Alter – Weltreise zur digitalen Teilhabe bis ins hohe Alter
Claudia von Bothmer, Jutta Croll, Laura Hänsch
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 2 Raum 212
Partnerstage
Wie gelingt digitale Teilhabe mit Vertrauen, Praxisnähe und Freude? Das Projekt der Stiftung Digitale Chancen zeigt, wie Ältere Schritt für Schritt die digitale Welt entdecken – ein Modell mit Vorbildcharakter für ganz Deutschland.
Ein Blick in den Maschinenraum – transferorientierte und partizipative Technologieentwicklung made in Oldenburg
Jochen Meyer, Wilko Heuten
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 2 Raum 213/214
Partnerstage
Wie können Technologien den Alltag älterer Menschen erleichtern? Interaktive Demos aus der Forschung – von virtuellen Besuchen bis zum digitalen Behördenhelfer – laden zum Ausprobieren und Mitdiskutieren ein.
Der Age Bombs Workshop Creator – Von der Haltung zur Handlung – wenn KI mitdenkt
Robert Eysoldt
Mittwoch, 11. Juni 2025 14:00 - 14:45 CEST OG 2 FreiRaum
Partnerstage
Wie lässt sich mit wenig Budget und viel Kreativität Altersvielfalt gestalten? Im Workshop erleben Sie, wie KI als Ideengeber für generationenübergreifende Formate wirkt – praxisnah und inspirierend.