Header-Bild für Körber Demografie Symposium 2025
Profilbild für Fördermittel interkommunal gedacht. Impulse für Landkreise und kleine Kommunen

Fördermittel interkommunal gedacht. Impulse für Landkreise und kleine Kommunen

Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:45 - 15:15 CEST KörberHaus - Angebotsraum 103

ReferentIn: Nadia Rinawi-Molnar

Wie können Kommunen ihre Kräfte bündeln, um erfolgreicher Fördermittel zu akquirieren? Der Workshop stellt praxisnahe Modelle der interkommunalen Zusammenarbeit vor – von gemeinsamer Recherche über die Unterstützung bei Anträgen bis hin zu strategischen Partnerschaften zwischen Landkreisen und Gemeinden.

Nadja Rinawi-Molnar, zeigt, wie gerade kleinere Kommunen vom gebündelten Fachwissen profitieren, ihre Erfolgsquote bei Anträgen steigern und so nachhaltige regionale Entwicklung vorantreiben können.

RednerInnen

Profilbild für Nadia Rinawi-Molnar

Nadia Rinawi-Molnar ReferentIn

Referentin | Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement

Nadia Rinawi-Molnar ist Diplom-Wirtschaftsarabistin. Ihre berufliche Reise führte sie nach dem Studium in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach einer Station im Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft war sie 15 Jahre für die Wirtschaftsförderung eines kleineren Emirats tätig. Ab 2012 studierte sie zwei Jahre berufsbegleitend Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit 2021 beschäftigt sich Nadia Rinawi-Molnar als Referentin bei der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) vor allem mit den Herausforderungen kleiner Kommunen sowie den Themen Interkommunale Zusammenarbeit, Fördermittel, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, kommunales Gebäudemanagement und Nachhaltigkeit.