
Programmpunkte
Begrüßung
Julia André, Niklas Rathsmann
Donnerstag, 9. Oktober 2025 10:00 - 10:15 CEST Körber Saal
Interview: Soziale Innovation und kommunale Handlungsfähigkeit in der alternden GesellschaftPowered by Froala Editor
Komplex kommunale Finanzen
Martin Junkerheinrich
Donnerstag, 9. Oktober 2025 10:15 - 10:40 CEST Körber Saal
Der Bürgermeister-Talk: Leere Kassen, alternde Städte
Alexandra Gauß, Erik Kadesch, Ferid Giebler, Sandra Röse, Christian Erhardt
Donnerstag, 9. Oktober 2025 10:40 - 11:40 CEST Körber Saal
Im Praxistalk begrüßt Christian Erhardt, Chefredakteur der KOMMUNAL, vier Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus verschiedenen Teilen der Bundesrepublik. Sie berichten, wie es ihnen trotz angespannter Haushaltslage und großer Herausforderungen in ihren alternden Gemeinden gelingt, Gaststätten wiederbeleben, junge Menschen vom Bleiben überzeugen oder mit kreativen Mitteln Fördersummen einwerben.
Kaffepause
Donnerstag, 9. Oktober 2025 11:40 - 12:00 CEST
Förderstruktur-Dschungel in Deutschland. Was läuft schief und wo können Kommunen ansetzen?
Donnerstag, 9. Oktober 2025 12:00 - 12:30 CEST Körber Saal
Die Förderlandschaft folgt oft einem unübersichtlichen Geflecht aus Programmen, Zuständigkeiten und Antragswegen. Der Vortrag von PD - Berater der öffentlichen Hand beleuchtet, wo die Strukturen an ihre Grenzen stoßen und welche Ansätze es gibt, um Mittel wirkungsvoller einzusetzen.
Mittagspause
Donnerstag, 9. Oktober 2025 12:30 - 13:30 CEST Körber Saal
Filmvorführung: Das Stadtlabor demografischer Wandel zu Gast in Wien
Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:30 - 13:45 CEST Körber Saal
Wien zeigt, wie Altersfreundlichkeit und sorgende Gemeinschaften funktionieren.
Wirkungsorientierte Ansätze als Gestaltungsmöglichkeit für die Mangelverwaltung
Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:45 - 15:15 CEST Körber Saal
Auch unter begrenzten personellen und finanziellen Rahmenbedingungen kann wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln maßgeblich zur Qualität öffentlicher Leistungen beitragen. Der Workshop von PHINEO vermittelt fundierte Methoden, praxisbewährte Instrumente und strategische Ansätze, um Wirkung systematisch zu planen, zu messen und zu steigern. Die Teilnehmenden erhalten vertiefte Einblicke und praxisnahe Lösungswege, die unmittelbar im Verwaltungsalltag umsetzbar sind.
Fördermittel interkommunal gedacht. Impulse für Landkreise und kleine Kommunen
Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:45 - 15:15 CEST KörberHaus - Angebotsraum 103
Wie können Kommunen ihre Kräfte bündeln, um erfolgreicher Fördermittel zu akquirieren? Der Workshop stellt praxisnahe Modelle der interkommunalen Zusammenarbeit vor – von gemeinsamer Recherche über die Unterstützung bei Anträgen bis hin zu strategischen Partnerschaften zwischen Landkreisen und Gemeinden.
Der ACHTSAME Bezirk
Daniela Martos, Gert Dressel
Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:45 - 15:15 CEST KörberHaus -Angebotsraum 104
Wie kann eine Kommune durch gelebte Fürsorge, gegenseitige Unterstützung und starke Nachbarschaften gewinnen – auch ohne große Budgets? Daniela Martos und Gert Dressel zeigen, wie Engagement und Miteinander die Lebensqualität spürbar steigern können.Powered by Froala Editor
Kaffeepause
Donnerstag, 9. Oktober 2025 15:15 - 15:30 CEST
Die innovative Kommune
Hermann Hill
Donnerstag, 9. Oktober 2025 16:30 - 17:00 CEST Körber Saal
Prof. Hill begeistert mit klaren Aussagen zur Kommune der Zukunft und gibt einen motivierenden Blick auf die oft nicht einfache Arbeit vor Ort in der Kommune.