Header-Bild für Körber Demografie Symposium 2025
Profilbild für Der ACHTSAME Bezirk

Der ACHTSAME Bezirk

Donnerstag, 9. Oktober 2025 13:45 - 15:15 CEST KörberHaus -Angebotsraum 104

ReferentInnen: Daniela Martos, Gert Dressel

Menschen kennen und grüßen einander, oft weiß man von Sorgen und Nöten anderer. Viele kümmern sich im Großen und Kleinen umeinander. Trotz vieler Initiativen für ein gutes Miteinander gibt es auch in der Josefstadt Menschen, die in herausfordernden Situationen leben und nur schwer die, für sie richtigen, Hilfe-Angebote finden können. Alte Menschen und Menschen mit Demenz vereinsamen oft, pflegende Angehörige sind sehr belastet. Ihre Mobilität ist und wird oft eingeschränkt. 

Die Referierenden Dainiela Martos und Gert Dressel sind federführend in den Projekt. Sie zeigen, was es braucht um Caring Communities auch mit wenigen finanziellen Mitteln aufzubauen und im Quartier zu etablieren.

RednerInnen

Profilbild für Daniela Martos

Daniela Martos ReferentIn

Daniela Martos hat den Verein Sorgenetz (sorgenetz.at) mitbegründet und engagiert sich in Projekten zur Stärkung von Sorgekultur. Sie ist Wissenschaftskommunikatorin, psychologische Beraterin und begleitet seit vielen Jahren Hochbetagte und Menschen, die mit Demenz leben. Gemeinsam mit Gert Dressel koordiniert sie die Caring Community Initiative ACHTSAMER 8. in Wien.

Profilbild für Gert Dressel

Gert Dressel ReferentIn

Gert Dressel ist Historiker und Fortbildner beim Verein Sorgenetz sowie beim Institut für Pflegewissenschaft und der Doku Lebensgeschichten (beides Universität Wien). Er ist Leiter, Mitarbeiter, Begleiter und Berater von zahlreichen erzähl-, sorge- und/oder biografieorientierten Forschungs-, Bildungs-, Kultur- und Vernetzungsprojekten. Gemeinsam mit Dani Martos koordiniert er die Caring Community-Initiative ACHTSAMER 8. in Wien-Josefstadt.